Datensatz eines digitalen Objektes |
GloPAD Ausweisnummer 1003563
|
Titel des digitalen Objektes | [Oedipus und die Sphinx, Roller Buehnenbild] Oedipus & Sphinx, Roller scene design |
---|---|
Bestandteil assoziierte darstellende Kunst | Greek tragedy |
Bestandteil | Set design |
Production | 1906Feb02, Berlin (Germany), Reinhardt ensemble, Oedipus und die Sphinx |
Datum der Bestandteilsaktivität | [Unknown] Unknown |
Assoziierte Stelle des Bestandteils | Max Reinhardt Archives |
Assoziierte Figur des Bestandteils | Oedipus |
Repräsentierte Sprache des Bestandteils | [Deutsch] German |
Assoziierte Personen des Bestandteils | Reinhardt, Max (Director) , Roller, Alfred (Set designer) , Hofmannsthal, Hugo von (Playwright) |
Schaffungsdatum des Objektes | [1905] 1905 |
Zerstörungsdatum des Objektes | [Unknown] Unknown |
Schaffungstechnik des Objektes | [Unterschrieben und datiert vom Graphiker] Signed and dated by designer |
Größe des Objektes | 0 x 0 x 0 pixels |
Farben / Muster des Objektes | [Brauner Innenraum, rote Stuckwaende] Brown interior with red stucco walls (Minoan style) |
Stoff des Objektes | [Zeichenkohle und Tinte Aquarell auf Papier] Charcoal and ink watercolor on paper |
Anmerkungen des Bestandteils | [Zweiter Akt, erster Szene--Einganghalle in Kreons Haus] ActII: scene 1--entrance hall in Kreon's house |
Bezug des Bestandteils | Max Reinhardt: Ein Theater das den Menschen wieder Freude gibt. |
Unberrechte und Bestellungsinformation - um das digitale Objekt zu kopieren oder eine Kopie zu bestellen | |
Rechte | |
Anerkennung | Courtesy of Max Reinhardt Archives, Special Collections, Binghamton University Libraries, State University of New York at Binghamton. |
Bestellungsinformationen | Contact Max Reinhardt Archives, Special Collections, Binghamton University Libraries, State University of New York at Binghamton, cspiese@binghamton.edu. |